Premium
Bemerkungen zu Metasequoia Miki ex Hu & Cheng und persönliche Erinnerungen an Werner Rothmaler
Author(s) -
Daber Rudolf
Publication year - 2008
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/fedr.200811165
Subject(s) - philosophy
Die Mikrosporophylle von Metasequoia glyptostroboides Hu & Cheng sind peltat und tragen vier gelbe Pollensäcke, die am unteren Rand des sehr dünnen Sporophylls angeheftet sind. Intensiv grün gefärbte Zellen kennzeichnen den mittleren Teil des sonst völlig farblosen Sporophylls – offenbar steuert diese Assimilationstätigkeit die kurze Zeit des Frühjahrswachstums des fertilen Teils des Sporophyllzapfens. Dieser wird üblicherweise nur in ovaler Form abgebildet und beschrieben, ist aber ausgereift schließlich lang gestreckt. (© 2008 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim)