Premium
Verbreitung und Ökologie der Gattung Chamaesyce in Mitteleuropa, Oberitalien und Südfrankreich
Author(s) -
Hügin G.
Publication year - 1999
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/fedr.19991100309
Subject(s) - biology , botany
Die aktuelle und historische Verbreitung von Chamaesyce ‐Arten werden in Verbreitungskarten (UTM‐Gitter) dargestellt ( Ch. canescens, Ch. glyptosperma, Ch. humifusa, Ch. maculata, Ch. nutans, Ch. prostrata, Ch. serpens ). Verbreitung, Häufigkeit und Höhenverbreitung werden in Beziehung gesetzt zu Boden und Klima. Dabei ergibt sich, daß die potentiellen Arealgrenzen noch nicht erreicht sind; die Arealausweitung ist in erster Linie im Zusammenhang mit der Arealsättigung zu sehen, nicht als Folge einer Klimaänderung. Mit weiteren Arealveränderungen und zusätzlichen Chamaesyce ‐Arten ist in Zukunft zu rechnen.