z-logo
Premium
Über Fagetea im kartalinischen Kaukasus
Author(s) -
Passarge Harro
Publication year - 1981
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/fedr.19810920507
Subject(s) - humanities , forestry , geography , biology , philosophy
Aus dem zentral‐transkaukasischen Bergland (800–2200 m NN) an der Grusinischen Heerstraße werden folgende Assoziationen (strukturelle Zusammensetzung, Untereinheit, Standort) beschrieben: Orobo‐, Dentario‐, Polysticho‐, Petasito‐, Veratro‐ und Myrtillo‐Fagetum orientalis (Tab. 1–5). Die überregionale Geltung der ermittelten Höhenstufen‐und Trophiegliederung bestätigt ein Literaturvergleich. Trotz mancher Analogien zu korrespondierenden Fagus sylvatica ‐Ass. in Mitteleuropa überwiegt das Trennende (s. Tab. 6). Der Affinität ihrer Artengruppen entsprechend werden die kaukasischen Fageten zu den Verbänden Rhododendro‐ und Vaccinio‐Fagion orientalis in der Ordnung Rhododendro‐Fagetalia orientalis zusammengefaßt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here