Premium
Lenzites warnieri (Basidiomycetes) im Pleistocän von Thüringen
Author(s) -
Kreisel Hanns
Publication year - 1977
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/fedr.19770880504
Subject(s) - biology
Die in den Travertinen des Eem‐Interglazials von Ehringsdorf (Thüringen, DDR) gefundenen 6 Reste von Blätterpilzen wurden von früheren Bearbeitern 5 verschiedenen Gattungen und Arten zugeteilt. Nach Überzeugung des Autors gehören jedoch mindestens 5, möglicherweise alle 6 Fossilien zu Lenzites warnieri Dur. & Mont. Diese Determination ist floren‐ und klimageschichtlich signifikant, da L. warnieri rezent nicht so weit nördlich vorkommt; der nördlichste rezente europäische Fundort dieser hauptsächlich submediterran‐mittelasiatisch (turanisch) verbreiteten Art liegt bei Lanžhot in Südmähren. — Verbreitungskarte und Wirtsspektrum von L. warnieri werden mitgeteilt, Habitat und Möglichkeiten der Fossilisation kurz diskutiert.