z-logo
Premium
Zur Entwicklung der natürlichen und anthropogenen Vegetation in frühgeschichtlicher Zeit Teil 2: Naturnahe Vegetation )
Author(s) -
Lange Elsbeth
Publication year - 1976
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/fedr.19760870602
Subject(s) - forestry , geography , humanities , philosophy
Pollendiagramme, die in engem fachlichen Kontakt zur Archäologie aus Siedlungsobjekten und Moor‐ und Seeablagerungen aus deren unmittelbaren Umgebung erarbeitet wurden, boten die Möglichkeit, die Grundzüge der Waldentwicklung in frühgeschichtlicher Zeit herauszuarbeiten. Dabei wurde dem Zusammenhang und den Wechselbeziehungen zwischen natürlich verursachtem Ablauf der Waldentwicklung und der anthropogenen Einflußnahme besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Ergebnisse lassen deutlich werden, daß einmal dem menschlichen Einfluß auf die Vegetation eine viel stärkere Wirkung zukam als im allgemeinen angenommen wird, andererseits aber auch die natürlichen Faktoren mannigfaltigen Veränderungen unterlagen. Eine Zurückprojezierung heutiger Vegetationseinheiten in frühgeschichtliche Zeit ist daher nur selten möglich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here