z-logo
Premium
Die taxonomische Stellung und das Areal von Angelica archangelica L. und A. lucida L
Author(s) -
Weinert Erich
Publication year - 1973
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/fedr.19730840405
Subject(s) - biology , botany
Die Eingliederung der Formenkreise von Angelica archangelica L. und A. lucida L. und ihre Stellung innerhalb der Gattung Angelica L. werden mit morphologischen Merkmalen begründet. Sie werden zwei verschiedenen Sektionen, der sect. Coelopleurum (Leder.) Pimen. und der sect. Archangelica Regel der Gattung Angelica L. zugeordnet, die jedoch eng miteinander verwandt sind. Die zirkumpolare vorwiegend holarktische Verbreitung der Gattung Angelica L. und die Verbreitung der Arten der Sektionen werden durch Arealkarten und Arealdiagnosen veranschaulicht. A. archangelica L. wird in die subsp. archangelica mit den var. decurrens (Ledeb.) comb. nov., f. decurrens , f. tschimganica (Korov.) comb. nov., f. komarovii (Schischk.) comb. nov., f. himalaica (Clarke) comb. nov., var. sativa (Mill.) Rikli und in die subsp. litoralis (Fries) Thell. gegliedert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here