Premium
Beitrag zur Flechtenflora der Mongolischen Volksrepublik
Author(s) -
Schubert R.,
Klement O.
Publication year - 1971
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/fedr.19710820302
Subject(s) - humanities , forestry , art , geography
Im August 1968 wurde vom Botanischen Institut der Staatsuniversität Ulan‐Bator unter der Leitung von Ölsih‐chutag eine Expedition in die zentralen und westlichen Gebiete der Mongolischen Volksrepublik durchgeführt. Sie hatte das Ziel, die Moos‐ und Flechtenflora der bereisten Landschaften zu erforschen und damit einen Beitrag zur Kenntnis der Pflanzenwelt der West‐Mongolei zu liefern. Während der Expedition konnten von W. Schubert 398 Moosproben und von R. Schubert 672 Flechtenproben gesammelt werden. Die Bestimmung der Flechtenaufsammlung erbrachte 241 Neufunde für die Mongolische Volksrepublik — darunter auch einige Neufunde für Asien — und 92 Bestätigungen von Arten, die bereits für die Mongolei durch die Arbeiten von Klement 1965, Vežda 1965, Schubert, Klement & Schamsran 1969 bekannt waren. Wenngleich für die Mongolische Volksrepublik in Zukunft, vor allem aus den ariden Gebieten der südlichen und östlichen Mongolei, noch zahlreiche Neufunde zu erwarten sind, so gestattet das vorliegende Material doch einen ersten groben Überblick über die Flechtenflora des Landes.