z-logo
Premium
Wuchsformen der Gattung Brachypodium (Poaceae)
Author(s) -
Mühlberg H.
Publication year - 1970
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/fedr.19700810110
Subject(s) - brachypodium distachyon , brachypodium , botany , biology , genome , genetics , gene
Die Wuchsformen von 6 Arten des europäisch‐westasiatischen Verbreitungsgebietes der Gattung Brachypodium wurden analysiert. Es zeigte sich, daß die ausläuferbildenden Arten Brachypodium arbuscula J. Gray, B. ramosum R. et Sch., B. phoenicoides R. et Sch. und B. pinnatum P. Beauv. engere Beziehungen zueinander besitzen. Dabei weist die für die Kanarischen Inseln endemische Art B. arbuscula die ursprünglichsten Wuchsformenmerkmale auf, während B. pinnatum als polyploider Typ das größte Areal besiedelt. B. sylvaticum R. et Sch. und das annuelle B. distachyon R. et Sch., beides Horstgräser, sind stärker isoliert stehende Taxa innerhalb der Gattung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here