z-logo
Premium
Die Eichenwälder im Südosten Rumäniens und ihre Beziehungen zu den Eichen—Hainbuchenwäldern
Author(s) -
Doniţâ N.
Publication year - 1968
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/fedr.19680770208
Subject(s) - art , humanities
Von dem südöstlichen Teil Rumäniens wird eine Eichenhainbuchenmischwälder‐Assoziation — Tilio (tomentosae)‐Carpinetum (betuli) beschrieben und ihre systematische Stellung auf Grund soziologischer Artengruppen festgestellt. Die Eigenartigkeit der artenreichen Eichen‐Hainbuchenmischwälder des mösischen Südosten von Europa, durch das Auftreten balkanisch‐kaukasisch‐vorderasiatischer und submediterraner Artengruppen gut ausgedrückt, zeigt die Notwendigkeit der Aufstellung eines „Carpinion moesicum”‐Unterverbandes im Rahmen des europäischen Carpinion s. l.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here