Premium
Taxonomische Konfusionen bei zwei Blattfleckenerregern der Luzerne als Beispiele zur Beleuchtung der taxonomischen Situation der Deuteromycetes
Author(s) -
Focke I.
Publication year - 1967
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/fedr.19670750105
Subject(s) - biology
Zwei Blattfleckenerreger der Luzerne, Pleospora herbarum (P ERS .) Rabenhorst (stat. con.: Stemphylium botryosum W ALLR .) sowie Phoma medicaginis M ALBR . et R OUM ., unterlagen mehrere Jahrzehnte taxonomischen und nomenklatorischen Konfusionen, die auf unzulängliche Auswahl der kennzeichnenden Merkmale sowie unkritische Übernahme entstandener Verwechslungen zurückgeführt werden konnten. Beide Beispiele werfen ein Licht auf die derzeitige Situation unter den Deuteromycetes (Fungi imperfecti). Moderne Bestrebungen zur Neuordnung dieser Formklasse werden kurz diskutiert.