z-logo
Premium
Zum Problem der Introgressiven Hybridisation
Author(s) -
Natho Günther
Publication year - 1967
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/fedr.19670750104
Subject(s) - humanities , biology , philosophy
Nach einem kurzen historischen Überblick über die Entwicklung unserer Kenntnis der Introgressiven Hybridisation werden Probleme dieses Vorganges am Beispiel der Gattung Betula erörtert. Es kann gezeigt werden, daß Introgressive Hybridisation für diese Gattung in ihrem nordamerikanischen und europäischen Teil des Gesamtareals erwiesen ist. Im wesentlichen trifft man auf beiden Kontinenten Introgressive Hybriden an gestörten Fundorten an. In diesem Zusammenhang werden Fragen der skandinavischen Birken erörtert, wie sie von G UNNARSSON (1925) aufgeworfen wurden. Speziell wird die Frage eines umfassenden Introgressiven Hybridisationsvorganges im Zusammenhang mit den Vereisungsvorgängen diskutiert. Abschließend wird auf Vorgänge der Introgressiven Hybridisation in der Gegenwart hingewiesen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here