Premium
Beitragsserie: Eurocode 6 für Deutschland – Beispiele zur Bemessung von Mauerwerk
Author(s) -
Steinigen Frank
Publication year - 2013
Publication title -
mauerwerk
Language(s) - English
Resource type - Journals
eISSN - 1437-1022
pISSN - 1432-3427
DOI - 10.1002/dama.201300562
Subject(s) - eurocode , structural engineering , engineering , mechanical engineering , humanities , philosophy
Anm. der Redaktion: Mit dieser Beitragsserie sollen unseren Lesern fortlaufend Beispiele für die Berechnung und Bemessung von Bauteilen aus Mauerwerk nach Eurocode 6 (DIN EN 1996‐1‐1 und ‐3 mit dem jeweiligen deutschen Nationalen Anhang) zur Verfügung gestellt werden, um dem Anwender die Einarbeitung in die neue Norm, die nunmehr seit 01. 07. 2012 in Deutschland angewendet werden darf, zu erleichtern. Editorial staff: This series presents working examples for the design of masonry members according to Eurocode 6 (DIN EN 1996‐1‐1 and ‐3 together with the German national Annex) in the future. It should facilitate our readers the adjustment to the new code which can be applied since July 1 2012 in Germany. Nachfolgend wird die Nachweisführung einer Außenwand in einem Mehrfamilienhaus nach Eurocode 6 mit NA vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen Anwendungsfall mit kombinierter Beanspruchung aus Deckenverdrehung und Gebäudestabilisierung, bei dem der Nachweis der Doppelbiegung zu führen ist. Design of an external wall with the standard method of EC 6. The verification of an external wall of an apartment house in accordance with Eurocode 6 and NA is presented subsequently. It’s a question of an application of combined stressing because of slab rotation and stabilisation of the building, where the biaxial bending has to be proofed.