z-logo
Premium
Praktische Umsetzung von DIN EN 1996/NA – D in Bemessungssoftware
Author(s) -
Hoffmann Jens
Publication year - 2012
Publication title -
mauerwerk
Language(s) - English
Resource type - Journals
eISSN - 1437-1022
pISSN - 1432-3427
DOI - 10.1002/dama.201200532
Subject(s) - eurocode , engineering , humanities , masonry , structural engineering , art
Durch den softwaregestützten Nachweis von Mauerwerk ist die Einführung einer neuen Bemessungsnorm für den Endanwender auch ohne detaillierte Kenntnis der Norm möglich. Dennoch müssen für die korrekte Anwendung der neuen Norm teils zusätzliche Vorgaben gemacht werden, die einer Erläuterung bedürfen, und es sollten die Auswirkungen neuer Regelungen und Inhalte bekannt sein. Der vorliegende Artikel soll anhand der Erfahrungen, die bei der Umsetzung von DIN EN 1996 für unbewehrtes Mauerwerk in den Mauerwerksprogrammen der Firma Friedrich Lochner GmbH gemacht wurden, einige Hintergründe zu diesen Änderungen beleuchten und somit einen Beitrag zur möglichst reibungslosen Einführung des Eurocodes für den Mauerwerksbau in Deutschland leisten. Implementation of DIN EN 1996/NA – D in design software. Due to the software‐based design of masonry walls switching to new design standards is not compulsorily associated with the acquisition of a complete knowledge of the new standards. However, the correct application of the new design standards in design software often demands the specification of previously uncommon input parameters and the effects on the results of the design checks and demands should be understood. This paper aims to provide findings and conclusions made during the process of implementation of DIN EN 1996 by the Friedrich Lochner company in their design software for unreinforced masonry, and thus to support the unobstructed introduction of the Eurocodes for masonry in Germany.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here