z-logo
Premium
Wohnungsbau in Deutschland 2011 – Modernisierung oder Bestandsersatz
Author(s) -
Walberg Dietmar
Publication year - 2011
Publication title -
mauerwerk
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1437-1022
pISSN - 1432-3427
DOI - 10.1002/dama.201100508
Subject(s) - political science , physics , humanities , gynecology , art , medicine
Die Studie “Wohnungsbau in Deutschland 2011 – Modernisierung oder Bestandsersatz“ entstand zwischen Juli 2010 und März 2011 durch die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks‐ und Wohnungsbau e.V. (DGfM), des Bundesverbandes freier Immobilien‐ und Wohnungsunternehmen e.V. (BfW), des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe e.V. (ZDB), des Verbandes privater Bauherren e. V. (VPB), des Bundesverbandes Deutscher Baustofffachhandel e.V. (BDB) und des Bundesverbandes Baustoffe – Steine und Erden e.V. (BBS). Sie ermittelte erstmals in dieser Art auf der Grundlage vorliegender Daten (Energieverbräuche und Baukostenauswertungen) eine Einschätzung des baulichen und nutzungstechnischen Potentials des “kleinen Wohnungsbaus“ in Deutschland. Der in dieser Studie untersuchte “kleine Wohnungsbau“ umfasst ca. 17 Mio. Gebäude mit ca. 36 Mio. Wohnungen, davon ca. 15 Mio. Ein‐ und Zweifamilienhäuser und 2,7 Mio. kleinere Mehrfamilienhäuser mit 3 bis 12 Wohnungen und 17 Mio. Wohneinheiten, insgesamt ca. 90 % aller Wohnungen in Deutschland. Die umfassende Bewertung des Gebäudebestands erfolgte sowohl nach energetischen Kriterien als auch hinsichtlich der Nutzbarkeit und Zukunftsfähigkeit der Grundrisse und Wohnungs‐ und Gebäudezuschnitte, umfasst also deutlich mehr Kategorien als eine nur auf energetische Verbesserung ausgerichtete Sichtweise. Die Studie soll einen Beitrag dazu leisten, das bauliche Potential des “kleinen Wohnungsbaus“ in Deutschland sowohl hinsichtlich seines energetischen Nutzens als auch in Bezug auf die Zukunftsfähigkeit seiner Wohnungs‐ und Gebäudezuschnitte abzuschätzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here