Premium
Zur Anwendbarkeit des vereinfachten Bemessungsverfahrens für Mauerwerksbauten in der Norddeutschen Tiefebene
Author(s) -
Ortlepp Sebastian
Publication year - 2010
Publication title -
mauerwerk
Language(s) - English
Resource type - Journals
eISSN - 1437-1022
pISSN - 1432-3427
DOI - 10.1002/dama.201000464
Subject(s) - humanities , physics , mechanical engineering , electrical engineering , philosophy , engineering
Bei Bauvorhaben in der Norddeutschen Tiefebene sind bei der Lastermittlung besondere Regeln zu beachten. Der Grund hierfür ist, dass für die Schneelast ein zusätzlicher, außergewöhnlicher Lastfall mit 2,3‐fachem Einwirkungswert [1] berücksichtigt werden muss. Für die Zuordnung der Gebiete in der Norddeutschen Tiefebene zu Schneelastzonen wird auf die Musterliste der Technischen Baubestimmungen (MLTB [1]) bzw. die Liste der eingeführten Technischen Baubestimmungen (LTB [2]) der einzelnen Bundesländer verwiesen. Für die Anwendung des vereinfachten Verfahrens nach DIN 1053‐100 [3] gelten bestimmte Grenzen für Geometrie und Einwirkungen. Unter anderem darf dieses Berechnungsverfahren nur angewendet werden, wenn eine veränderliche Last auf einer Deckenplatte, welche auf einer Wand aus Mauerwerk gelagert ist, maximal 5 kN/m 2 beträgt. Der vorliegende Beitrag zeigt die Randbedingungen, bei denen dieser außergewöhnliche Lastfall maßgebend wird und dass das vereinfachte Verfahren hier auch weiterhin angewendet werden darf. About the applicability of the simplified design method for mason ry buildings in the North German Plain. In construction projects in the North German Plain are special rules for determining the load to be observed. The reason for this is that to be expected for a snow load an additional, exceptional load case with 2.3‐fold value [1]. For the classification of areas in the North German Plain, the list of technical building regulations (MLTB [1] and [2]) of the various states is valid. The purposes of the simplified procedure provided in DIN 1053‐100 [3] is subject to certain limits on geo metry and loads. Among other things, this calculation method may be applied only if a variable load of less than 5 kN/m 2 on a ceiling works, which is mounted on a wall of masonry. This paper describes the boundary conditions, for which the exceptional load case will prevail and when it is not important.