z-logo
Premium
Passivhäuser aus Kalksandstein – energetisch hochwertig
Author(s) -
Schulze Darup Burkhard
Publication year - 2007
Publication title -
mauerwerk
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1437-1022
pISSN - 1432-3427
DOI - 10.1002/dama.200790005
Subject(s) - political science
Experten und Branchenkenner schätzen, daß im Jahr 2010 etwa jedes fünfte Haus in Passivhausbauweise entstehen wird. Zwei Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle: Zum einen wird der Bau energiesparender Gebäude gefördert, zum anderen steigen die Heizkosten und somit die Unterhaltskosten von Jahr zu Jahr weiter an. Ferner ist davon auszugehen, daß die Energiekostensteigerungen in zum Teil schmerzhaften Sprüngen stattfinden werden. Die beste Versicherung dagegen ist frühzeitiges Investieren in Energieeffizienz und regenerative Energieversorgung – zum Beispiel durch den Bau eines massiven Passivhauses aus Kalksandstein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here