z-logo
Premium
Berechnung von Kelleraußenwänden aus Porenbetonmauerwerk
Author(s) -
Flassenberg G.
Publication year - 2003
Publication title -
mauerwerk
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1437-1022
pISSN - 1432-3427
DOI - 10.1002/dama.200300340
Subject(s) - political science , humanities , art , physics
Früher wurden Kellerräume unter anderem zur Lagerung von Lebensmitteln genutzt. Heute dagegen dienen sie immer mehr als Wohnraum, Hausarbeitsraum, Hobbyraum, Spielzimmer, Arbeitszimmer u. ä. Dadurch haben sich auch die bauphysikalischen Anforderungen an Kellerräume, insbesondere die an die wärmetechnischen Eigenschaften des Mauerwerks, maßgeblich erhöht. Hierfür ist Mauerwerk aus Porenbeton besonders geeignet, da der Porenbeton sowohl statische als auch bauphysikalische Aufgaben übernimmt. Einschaliges Porenbetonmauerwerk bietet einen hohen Wärmeschutz, ohne daß zusätzliche Wärmedämmschichten erforderlich sind. Gleichzeitig können alle statischen Anforderungen erfüllt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here