Premium
Theoretische Modelle des katodischen Brennflecks von Bogenentladungen
Author(s) -
Hantzsche E.
Publication year - 1992
Publication title -
contributions to plasma physics
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.531
H-Index - 47
eISSN - 1521-3986
pISSN - 0863-1042
DOI - 10.1002/ctpp.2150320209
Subject(s) - physics , humanities , gynecology , philosophy , medicine
Voraussetzungen, theoretische Grundlagen, Ergebnisse und allgemeine Erfahrungen bei numerischen Modellrechnungen für quasi‐stationäre katodische Brennflecken von (Vakuum‐)Bögen werden zusammenfassend dargestellt. Die Ergebnisse beziehen sich hauptsächlich auf Kupfer als Katodenmaterial und umfassen alle wesentlichen physikalischen Größen des Katodenflecks (der Katoden‐Oberfläche und teilweise des katodennahen Plasmas), sie beschreiben mögliche Existenz‐Zustände im Parameterraum. Insbesondere wird auch die Abhängigkeit dieser Ergebnisse von verschiedenen Änderungen der Parameter und Gleichungen untersucht. Mehrere Beispiele werden dargestellt und interpretiert. Der Einfluß der Rauhigkeit der Katodenoberfläche ist in jedem Fall beriicksichtigt worden. Schließlich werden die Gül‐tigkeits‐Beschränkungen des Modells diskutiert, und vor allem wird die große Bedeutung nichtstatio‐niirer (z B. explosiver) Prozesse im Brennfleck betont, obgleich solche Prozesse aukrhalb des Rahmens dieses Modells liegen. Die Arbeit wird in zwei Teilen veröffentlicht. Dieser zweite Teil umfaßt die Anwendung der Modellgleichungen auf die numerische Berechnung von Brennfleck‐Parametern, die Diskussion der Ergebnisse und einige Gesichtspunkte für Weiterentwicklungen in der Theorie katodischer Brennflecken.