Premium
Untersuchungen über das dynamische Verhalten des Säulenplasmas einer Neon‐Niederdruckentladung bei mittleren Ionisierungsgraden 10 −6 ‐10 −4 I. Die Impedanz des Säulenplasmas
Author(s) -
Deutsch H.,
Pfau S.
Publication year - 1977
Publication title -
beiträge aus der plasmaphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.531
H-Index - 47
eISSN - 1521-3986
pISSN - 0005-8025
DOI - 10.1002/ctpp.19770170204
Subject(s) - physics , philosophy , gynecology , medicine
Ausgehend von den Bilanzgleichungen des Säulenplasmas einer Neon‐Niederdruckentladung bei mittleren Ionisierungsgraden η ϵ 10 −6 ⃛10 −4 werden die als Folge einer Stromstörung sich einstellenden Schwankungen der wichtigsten Entladungsparameter berechnet sowie die Impedanz des Säulenplasmas bestimmt. Die Berechnung erfolgt unter der Voraussetzung kleiner periodischer Störungen nicht zu hoher Frequenz ( f ≦ 10 4 ⃛10 5 Hz), so daß einmal eine Linearisierung der Bilanzgleichungen für die Störgrößen möglich ist und zum anderen mit einer quasistationären Elektronenkinetik gerechnet werden kann. Die berechneten Impedanzkurven werden experimentell erhaltenen gegenübergestellt. In dem nachfolgenden Teil II werden Fragen des elektrischen Ersatzkreises der Säulenimpedanz sowie des Einschwingverhaltens des Säulenplasmas bei impulsartigen Stromänderungen diskutiert.