z-logo
Premium
Zur linearen Theorie des dynamischen Verhaltens der positiven Säule stromschwacher Edelgasentladungen im Bereich instationärer Elektronenkinetik II. Anwendung der linearen Theorie auf das Neon‐Säulenplasma im Nieder‐ und Mitteldruckbereich
Author(s) -
Winkler R.,
Pfau S.
Publication year - 1973
Publication title -
beiträge aus der plasmaphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.531
H-Index - 47
eISSN - 1521-3986
pISSN - 0005-8025
DOI - 10.1002/ctpp.19730130505
Subject(s) - physics
Die in [1] dargelegte lineare Theorie des dynamischen Verhaltens für den Bereich instationärer Elektronenkinetik wird auf das Säulenplasma von Niederdruckentladungen mit den stationären Parametern p 0 · r 0 = 1,5 Torr cm, J 0 / r 0 = 1 · 10 −4 — 1 · 10 −2 A/cm und auf eine Mitteldruckentladung mit p 0 · r 0 = 60 Torr cm, J 0 / r 0 = 1,4 · 10 −3 A/cm angewendet. Neben der Diskussion der errechneten Impedanzkurven und dynamischen Eigenschaften der Plasmakomponenten erfolgt anhand der Impedanzkurven ein Vergleich mit experimentellen Impedanzwerten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here