z-logo
Premium
Kinetische Theorie fremderregter Ionisationswellen in der Edelgas‐Schwachstromsäule. II. Die Geschwindigkeitsverteilungsfunktion der Elektronen für p ‐Schichten in Neon im Vergleich zur quasihomogenen Näherung
Author(s) -
Winkler R.
Publication year - 1971
Publication title -
beiträge aus der plasmaphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.531
H-Index - 47
eISSN - 1521-3986
pISSN - 0005-8025
DOI - 10.1002/ctpp.19710110303
Subject(s) - chemistry , humanities , art
Ausgehend von der in [1] gegebenen Konzeption zur Beschreibung der Elektronengeschwindigkeitsverteilungsfunktion (EGV) in fremderregten Ionisationswellen der Edelgas‐Schwachstromsäule werden das beschreibende Differentialgleichungssystem für die EGV‐Anteile hergeleitet und die allgemeine Lösungsstruktur sowie die Randbedingungen diskutiert. Unter Ausnutzung spezieller Eigenschaften der in [1] für Neon gewonnenen analytischen Näherungslösung für die EGV wird ein numerisches Integrationsverfahren beschrieben, welches die Errechnung der EGV‐Anteile unter Wahrung der Randbedingungen gestattet. Nach dieser Berechnungsmethode erfolgt dann die Ermittlung der EGV‐Anteile für p ‐Schichten in Neon und die gleichzeitige Bestimmung der zugeordneten quasihomogenen Näherung für die EGV‐Anteile. Der Vergleich beider Ergebnisse belegt quantitativ die großen Diskrepanzen zwischen korrekter Beschreibung und quasihomogener Näherung und bestätigt somit die starke Einflußnahme insbesondere der periodischen axialen Schichtinhomogenität auf die Elektronen‐kinetik in den Ionisationswellen der Schwachstromsäule. Abschließend wird die strukturelle Änderung der Energieverteilung in p ‐Schichten beim Durchlaufen einer Schicht angegeben, welche in guter qualitativer Übereinstimmung mit der in [2] unter ähnlichen Bedingungen experimentell bestimmten Strukturänderung der Energieverteilung ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here