Premium
Die positive Säule in Neon‐Heliumgemischen im Bereich der Puppschen Grenzstromstärke
Author(s) -
Sabadil Heinz,
Schwedt Jochen
Publication year - 1968
Publication title -
beiträge aus der plasmaphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.531
H-Index - 47
eISSN - 1521-3986
pISSN - 0005-8025
DOI - 10.1002/ctpp.19680080103
Subject(s) - physics , art
Im Druckbereich von 10 bis 200 Torr werden die Grenzstromstärken für laufende Schichten in Abhängigkeit vom Gasdruck p und Mischverhältnis (He/Ne) bei verschiedenen Entladungsrohrdurchmessern bestimmt. Es ergibt sich, daß der obere Grenzdruck für die Ausbildung von laufenden Schichten in den He‐Ne‐Entladungen bei vergleichbaren Anteilen der Gaskomponenten wesentlich tiefer liegt, als in den entsprechenden reinen Gasen. Im Bereich des oberen Grenzdruckes sind die Meßergebnisse in den He‐Ne‐Entladungen nicht mit den in reinem Ne geltenden Ähnlichkeitsbeziehungen zu vereinbaren. Für die Abhängigkeit des maximalen oberen Grenzdruckes von dem Rohrradius wird ein einfacher analytischer Ausdruck angegeben, in den von dem Mischverhältnis (He/Ne) abhängige Koeffizienten eingehen, deren Maximalwerte bei 92% Heliumanteil liegen. Abschließend werden die Ergebnisse der Berechnungen des Gradienten, der Elektronenenergie und der Ladungsträgerkonzentration in Abhängigkeit vom Mischungsverhältnis (He/Ne) für einen speziellen Entladungsfall mitgeteilt.