Premium
Das kontinuierliche Spektrum des 1‐atm‐Argonbogens im Spektralbereich 2700–5000 Å
Author(s) -
Gündel H.,
Neumann W.
Publication year - 1967
Publication title -
beiträge aus der plasmaphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.531
H-Index - 47
eISSN - 1521-3986
pISSN - 0005-8025
DOI - 10.1002/ctpp.19670070306
Subject(s) - chemistry
Der Emissionskoeffizient ε v des Kontinuums, das von einem 1 atm‐Argonbogen emittiert wird, wird als Funktion der Temperatur T (Variationsbereich 11000–14000°K) und der Frequenz v (Variationsbereich von λ = 2700–5000 Å) gemessen, wobei sich für ε( T, v ) eine für plasmadiagnostische Zwecke günstige analytische Darstellung ergibt. Dabei zeigen sich Abweichungen des kontinuierlichen Emissionskoeffizienten von den Erwartungen des Maecker‐Petersschen Modells in dem Sinne, daß 1. die Einsatzkanten der verschiedenen Seriengrenzkontinua bis zur Unkenntlichkeit verschmiert sind, und daß 2. Elektronenübergänge auf höhere Elektronenniveaus, die nur 0,6 bis 1 eV unterhalb der Ionisierungsgrenze liegen, den größten Beitrag zur kontinuierlichen Emission liefern.