Premium
Über die kontrahierte Entladungssäule in Edelgasen bei mittleren Drücken
Author(s) -
Wojaczek Karl
Publication year - 1966
Publication title -
beiträge aus der plasmaphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.531
H-Index - 47
eISSN - 1521-3986
pISSN - 0005-8025
DOI - 10.1002/ctpp.19660060308
Subject(s) - gynecology , humanities , philosophy , medicine
In der stationären Entladungssäule hängt die Ionisationsrate bei kleinen Ionisationsgraden über die Geschwindigkeitsverteilung der Elektronen stark von der Elektronenkozentration ab. Diese Abhängigkeit führt in Edelgasen bei mittleren Drücken zu einer Kontraktion der Entladungsäule. In vorliegender Arbeit wird dieser Effekt an Hand eines vereinfachten Modells durchgerechnet. Insbesondere werden die Radialverteilungen der Ladungsträger unter verschiedenen Bedingungen bestimmt. Bei bekannten Stoßquerschnitten können hiermit die zugehörigen makroskopischen Kenndaten der positiven Säule ermittelt werden. Die Ergebnisse lassen sich in Gestalt eines Ähnlichkeitsgesetzes formulieren. Für den Spezialfall des Argons werden die Werte für Elektronentemperatur, Feldstärke und Säulenkontraktion in Abhängigkeit von den äußeren Entladungsparametern angegeben.