Premium
Bestimmung von Elektronen‐ und Ionendichten sowie von Temperaturen im Xenon‐Hochdruckplasma aus den Elektronen‐und Ionenstoßverbreiterungen von starkeffekt‐empfindlichen Xenon‐Linien
Author(s) -
Pranoto Soemarmo,
Schulz Paul
Publication year - 1965
Publication title -
beiträge aus der plasmaphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.531
H-Index - 47
eISSN - 1521-3986
pISSN - 0005-8025
DOI - 10.1002/ctpp.19650050513
Subject(s) - xenon , physics , chemistry , atomic physics
Elektronendichte und Temperatur werden im Plasma der Säule einer Xenon‐Hochdruckentladung aus den Elektronen‐ und Ionenstoßbreiten der Xenon‐Linien 4624 Å und 4671 Å bestimmt und verglichen mit Werten, die aus den Trägerstoßbreiten der Quecksilberlinie 5770 Å im gleichen Plasma erhalten werden, wenn ein geringer Zusatz von Quecksilber zum Xenon‐Grundgas gegeben wird. Gemessen wurde bei einem Druck von 22 atm bei Stromstärken von 15 A bis 30 A. Die Elektronenkonzentrationen ergaben sich zu rund 3,7 · 10 16 cm −3 bei 15 A bis 7,0· 10 16 cm −3 bei 30 A, die Temperaturen von 7340°K bis 7800°K.