z-logo
Premium
Bestimmung der räumlichen Verteilung Elektronentemperatur und ‐dichte in stehenden Schichten einer Wasserstoffentladung aus Mikrowellenmessungen
Author(s) -
Heymann P.,
Prinzler H.,
Štirantd O.
Publication year - 1965
Publication title -
beiträge aus der plasmaphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.531
H-Index - 47
eISSN - 1521-3986
pISSN - 0005-8025
DOI - 10.1002/ctpp.19650050503
Subject(s) - physics
Die für eine Niederdruck‐Glimmentladung in reinem Wasserstoff charakteristischen stehenden Schichten wurden mit Mikrowollenmethoden bei λ = 20 cm Wellenlänge untersucht. Aus der Bedampfung, Verstimmung und Rauschtemperatur eines flachen Resonators, in dessen Achse sich die Entladung befand, wurden die Konzentration der Elektronen, ihre Stoßfrequenz und die Temperatur bestimmt. Die Auswertung erfordert die numerische Lösung einer Integralgleichung 1. Art, deren Kern die Feldverteilungsfunktion des Resonators ist. In Richtung zur Kathode ist die Elektronentemperatur gegenüber der Konzentration um etwa 0,25 Schichtperioden (φ < π/2) verschoben. Die Meßergebnisse gestatten unter Zugrundelegung eines einfachen Modells, die Rolle einzelner in der geschichteten Wasserstoffentladung wirksamer Elementarprozesse einzuschätzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here