z-logo
Premium
Die positive Säule der Argon‐Niederdruckentladung im Übergangsbereich. II
Author(s) -
Wojaczek Karl
Publication year - 1962
Publication title -
beiträge aus der plasmaphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.531
H-Index - 47
eISSN - 1521-3986
pISSN - 0005-8025
DOI - 10.1002/ctpp.19620020103
Subject(s) - philosophy , physics , gynecology , medicine
Die im vorhergehenden Teil I der Arbeit mitgeteilten experimentellen Daten über laufende Schichten kleiner Amplitude im Puppschen Übergangsbereich werden zur Ermittlung von Kenndaten der in der positiven Säule vor sich gehenden Elementarprozesse ausgenutzt. Für die Ionenbeweglichkeit ergibt sich ein Wert, der gut mit der bekannten Beweglichkeit der Argon‐Atomionen übereinstimmt. Die Wärmeleitfähigkeit der Elektronen sowie die „effektive Ionisierungsspannung” bleiben noch bis auf einen Faktor 2 unsicher. Die unerwartet starke Konzentrationsabhängigkeit der Ionisationsrate läßt darauf schließen, daß auch im Puppschen Übergangsbereich trotz relativ hoher Elektronenkonzentration noch merkliche Abweichungen von einer durchgängigen Maxwell‐Verteilung im Bereich großer Elektronengeschwindigkeiten vorliegen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here