z-logo
Premium
Zur Struktur mechanisch erzeugter amorpher Quarzschichten
Author(s) -
Steinike U.,
Müller B.,
Ebert I.,
Hennig H.P.
Publication year - 1979
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19790141211
Subject(s) - physics , philosophy
Durch die mechanische Bearbeitung in einer Schwingmühle wird eine Amorphisierung des Quarzes erreicht, indem die Fernordnung aufgehoben wird. Die durch den Quarz vorgeprägte Nahordnung bleibt jedoch für r < 0.65 nm zu rund 50% bestehen. Die Struktur des durch mechanische Bearbeitung zerstörten Quarzes unterscheidet sich im Nahordnungsbereich von der der amorphen Kieselsäure. Die Entstehung von Sauerstoffdefektelektronen‐Zentren, die an die O 2 ‐Anwesenheit gebunden sind, wird im Zusammenhang mit der mechanisch zerstörten Quarzstruktur diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here