z-logo
Premium
Einfluß des Ionenbeschusses auf die Oberflächenstruktur von Kristallen aus Natriumchlorid
Author(s) -
Marinov M.
Publication year - 1979
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19790140610
Subject(s) - physics , chemistry
Mittels elektronenmikroskopischer Untersuchungen werden die an der Oberfläche von Natriumchloridkristallen bei Ionenbeschuß auftretenden Strukturveränderungen verfolgt. An der Kristalloberfläche entstehen nach dem Beschuß Gebilde von Rundsymmetrie, deren Abmessungen mit der Zeit und der Stärke des Ionenbeschusses wachsen. Dabei werden die Grenzstrukturen der gebildeten Zonen von einer bestimmten Größe ab wie bei Wachstumsfiguren gröber. Für die Untersuchung der feinen Mikrostruktur der Kristalloberfläche vor und nach dem Ionenbeschuß wird die Golddekorationsmethode unter gleichzeitigem Ionenbeschuß angewendet. Es wurde festgestellt, daß die Dichte und Größe der kleinen Goldkristalle in den aktiven Stellen sich von denen des übrigen Oberflächenteils unterscheiden. Die Beurteilung des Bildungsmechanismus der runden Zonen erfolgt im Sinne der Darlegungen von Kaminski und Wehner über den Charakter des Zusammenstoßes zwischen den Ionen und Bauelementen des Kristallgitters.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here