z-logo
Premium
Zur Bestimmung der Kristallitgrößenverteilung von Metallen auf Katalysatorträgern aus Röntgenweitwinkelmessungen (II). Direktberechnung von Kristallitgrößenverteilungen aus Röntgenbeugungsprofilen
Author(s) -
Spindler H.,
Ackermann W.G.
Publication year - 1979
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19790140514
Subject(s) - physics
Es werden Verfahren angegeben, welche die Sehnenlängenverteilung — bzw. bei kugelförmigen Teilchen auch die Durchmesserverteilung — von Metallkristalliten in Trägerkatalysatoren ohne Differentiation direkt als Transformation von Funktionen zu berechnen gestatten, die unmittelbar aus den Intensitäten von Röntgenweitwinkelinterferenzen abgeleitet werden. Es wird gezeigt, daß zur Beschreibung des Kristallwachstums das erste Moment der Sehnenlängenverteilung geeignet ist. Für das Wachstum von Platinkristallitenin PtAl 2 O 3 ‐Katalysatoren wurde in inerter Atmosphäre ein Zeitgesetz 2. und in oxydierender Atmosphäre ein Zeitgesetz 4. Ordnung gefunden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here