Premium
Strukturdefekte in GaP/GaAs‐Heteroepitaxieschichten
Author(s) -
Wagner G.,
Kühn G.,
Pasemann M.
Publication year - 1978
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19780130511
Subject(s) - chemistry , crystallography
Mit Hilfe von Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) und chemischer Ätztechnik wurden auf ( 1 1 1 )‐GaAs‐Substraten gewachsene GaP‐Schichten untersucht. Die epitaktische Abscheidung erfolgte durch chemische Transportreaktion mit Wasserdampf als Transportmittel. Die GaP‐Schichten besitzen eine große Zahl von Versetzungen, Stapelfehlern, Korngrenzen und Mikrozwillingslamellen. Die Dichte dieser Defekte verringert sich mit steigender Schichtdicke. Die Entstehung der Baufehler, besonders die der Mikrozwillingslamellen, wird mit mechanischen Verspannungen in der Epitaxieschicht in Zusammenhang gebracht. Diese resultieren aus der unterschiedlichen Temperaturabhängigkeit der Gitterkonstanten von Schicht und Substrat und aus der Fehlpassung.