z-logo
Premium
Über Glasbildung und Eigenschaften von Chalkogenidsystemen (XII) . Das Phasendiagramm SnS‐GeS 2
Author(s) -
Feltz A.,
Ludwig W.,
Seiss R.
Publication year - 1978
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19780130413
Subject(s) - humanities , chemistry , art
Im System SnS‐GeS 2 tritt SnGeS 3 als einzige ternäre Verbindung auf. Der inkongruente Schmelzpunkt beträgt 613°C. SnGeS 3 bildet mit SnS im Molverhältnis 1 zu 1 eine eutektische Mischung, deren Schmelztemperatur bei 580°C liegt. Eutektische Schmelzen neigen relative stark zur Unterkühlung. Das Glasbildungsgebiet im System SnS–GeS–GeS 2 hat in Richtung auf die eutektische Zusammensetzung seine größte Ausdehnung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here