z-logo
Premium
Homogenitätsuntersuchungen und Bestimmung der molaren Konzentration x an Cd x Hg 1– x Te mit Hilfe der Elektronenstrahlmikrosonde
Author(s) -
Dittmar Günter
Publication year - 1977
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19770120615
Subject(s) - physics , chemistry
Der Halbleiter Cd x Hg 1– x Te dient als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Infrarotdetektoren mit hoher Detektivität und geringer Zeitkonstante. Für die rationelle Fertigung der Detektoren werden Cd x Hg 1– x Te‐Einkristalle benötigt. Die Einkristalle dürfen keine Ausscheidungen enthalten und sollen eine gleichmäßige molare Konzentration x besitzen. Eine Elektronenstrahl‐Mikrosonde erfüllt alle Anforderungen, die an das Meßverfahren zur Überprüfung der Homogenität der Cd x Hg 1– x Te‐Kristalle gestellt werden. — Ergebnisse qualitativer und quantitativer Untersuchungen im mikroskopischen und makroskopischen Bereich werden dargestellt. Typische Störungen des Gitters werden mit der qualitativen Elektronenstrahl‐Mikroanalyse erkannt. Die quantitative Analyse wurde mit Standardproben durchgeführt. Das Verfahren zur Bestimmung der molaren Konzentration x der Standardproben wird beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here