Premium
Die Untersuchung der Dampfeinschlüsse in Kristallen des Tetrabromkohlenstoffs als Möglichkeit zur Reinheitsprüfung
Author(s) -
Pavlovska A.,
Nenow D.
Publication year - 1977
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19770120508
Subject(s) - chemistry
Es wird gezeigt, daß die Beobachtung des Verhaltens der Dampfeinschlüsse in Tetrabromkohlenstoffkristallen beim Schmelzen und bei der polymorphen Umwandlung auch zur Reinheitsprüfung dieser Substanz verwendet werden kann. Da sich die Dampfeinschlüsse in stabilem Gleichgewicht mit ihrer Mutterphase befinden, geben sie die Möglichkeit für eine genauere Bestimmung der Temperaturen der Phasenumwandlungen im Vergleich mit den Kristallen, bei denen die Phasenumwandlungen durch Verdampfungs‐ oder Wachstumsvorgänge maskiert werden können. Mit Hilfe der Einschlüsse und in Verbindung mit der von uns verwendeten lokalen Abkühlung mit flüssigem Stickstoff werden die Reinheit und die Zersetzung des Tetrabromkohlenstoffs untersucht. Es werden die Bedingungen für die Gewinnung des reinen Tetrabromkohlenstoffs festgestellt. Es werden die Möglichkeiten zur Verwendung dieser Verbindung als Modellsubstanz zur Untersuchung von Kristallisationserscheinungen diskutiert.