Premium
Computerberechnete Atomanordnungen in elektronenmikroskopisch beobachteten facettenförmigen Phasengrenzflächen im gerichtet erstarrten AlAl 3 Ni‐Eutektikum
Author(s) -
Zies G.,
Neumann W.
Publication year - 1977
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19770120207
Subject(s) - chemistry , humanities , philosophy , microbiology and biotechnology , biology
Das gerichtet erstarrte AlAl 3 Ni‐Eutektikum besteht aus einer geschlossenen Al‐Matrix und darin eingewachsenen facettenförmigen Al 3 Ni‐Stäben, die zueinander und zur Erstarrungsrichtung annähernd parallel ausgerichtet sind. — Die Orientierung der elektronenmikroskopisch beobachteten Phasengrenzflächen wurde bestimmt und die ideale Atomanordnung in dazu parallelen Netzebenen beider Kristallgitter mit einem speziellen Computerprogramm berechnet und gezeichnet. Gitterfehlpassung, Atompassung und Atomdichten der Kontaktschichten ergaben sich aus den überlagerten Projektionen der Atompackungen. Die bevorzugte Ausbildung der (001)Al 3 Ni‐Ebene erklärt sich aus dem Streben des Systems nach möglichst niedriger freier Grenzflächenenergie (geringe Fehlpassung, ähnliche Atomanordnungen und ‐dichten). Die komplizierten, höherindizierten Ebenenpaare dagegen sind inkohärent und nahezu gleich groß ausgebildet, so daß sie nach einem entsprechenden Konzept nicht differenziert werden können.