Premium
LEED‐Auger‐Untersuchungen an der (100)‐Fläche austenitischer Chrom‐Nickel‐Stähle
Author(s) -
Adolphi B.,
Müssig H.J.,
Schöpe H.
Publication year - 1973
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19730081012
Subject(s) - chemistry , physics , crystallography , materials science
Die Ergebnisse der LEED‐Auger‐Untersuchungen and der (100)‐Fläche hochlegierter Cr‐Ni‐Stähle zeigen, daß sich Schwefel aus dem Inneren der Einkristalle während des Glühens im Ultrahochvakuum abscheidet und eine c (2 × 2)‐Struktur hervorruft. Durch ein Lösungsglühen bei 1100°C mit anschließender schneller Abkühlung (Temperaturänderung im Glühbereich maximal 200 K/s) gelingt es, die saubere Oberfläche herzustellen. Sie ist bis 700°C für weitere Untersuchungen ausreichend stabil.