Premium
Die Verfeinerung der Kristallstruktur eines metamorphen Orthopyroxens
Author(s) -
Schubert G.
Publication year - 1973
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19730080903
Subject(s) - chemistry
Auf der Grundlage von 1373 unabhängigen Reflexen, die aus integrierten Weißenbergaufnahmen gewonnen wurden, sind die Atomkoordinaten, die isotropen Temperaturfaktoren und die Platzbesetzungszahlen eines metamorphen Orthopyroxens der Zusammensetzung Mg 1,56 Fe 0,39 Ca 0,05 Si 2 O 6 mit Hilfe des „least‐squares”‐Verfahren dreidimensional verfeinert worden. Der abschließende R ‐Wert beträgt 0,11. Die Platzbesetzungsfaktoren spiegeln mit M 1 = Mg 0,968 + Fe 0,032 und M 2 = Mg 0,589 + Fe 0,361 + Ca 0,050 eine hochgeordnete intrakristalline Magnesium‐Eisen‐Verteilung wider. Die M 1 – M 2‐Oktaeder, die Si‐Tetraeder und die Abhängigkeit der mittleren M – O‐Distanzen von der Mg – Fe‐Platzbesetzung werden diskutiert.