Premium
Struktur auf Muskovit aufgedampfter Kadmiumschichten
Author(s) -
Dobbert P.,
Neumann H.G.
Publication year - 1973
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19730080711
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , physics , biology
Kadmium läßt sich auf Muskovit nur mit einer ausreichend hohen Rate niederschlagen, wenn die Substrate zuvor mit Silber bekeimt werden. Unter diesen Bedingungen ist eine Heteroepitaxie des Cd auf Muskovit möglich. Die Ag‐Keime haben jedoch einen entscheidenden Einfluß auf die Vollkommenheit der epitaktischen Schichten. Mit zunehmender Ag‐Bedeckung wird der orientierende Einfluß des Muskovits auf die Cd‐Schichten zurückgedrängt. Bei starker Bekeimung entstehen schließlich nur noch polykristalline Cd‐Schichten.