Premium
Röntgenkristallstrukturanalyse von Piperidino‐aceto‐chlor‐anilid (P‐o‐Cl) C 13 H 17 N 2 OCl
Author(s) -
Höhne E.,
Seidel I.,
SchmittlerFichtner H.,
Leibnitz P.
Publication year - 1973
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19730080121
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry , crystallography
Die Kristallstruktur des Piperidino‐acet‐o‐chlor‐anilid besitzt die monokline Raumgruppe P 2 1 /c mit vier Molekülen C 13 H 17 N 2 OCl in der Elementarzelle. Die Gitterkonstanten sind α = 10,969 Å; b = 10,928 Å; c = 12,109 Å; β = 111,52°. Es wurde die Kristallstruktur der Verbindung einschließlich aller H‐Atome bestimmt. Das Molekül besitzt eine intramolekulare N(1)H‥N(2)‐und eine schwache intramolekulare C(5)H(s)…O‐Wasserstoffbrückenbindung. Die Ebene des Benzolrings ist gegenüber der Ebene, die die Carbonamidgruppe enthält, um 7.73° verdreht.