z-logo
Premium
Phasen und Epitaxien in gasnitrierten polykristallinen Fe‐Blechen und einkristallinen Fe‐Folien
Author(s) -
Amthauer G.,
Gebhardt M.,
Neuhaus A.
Publication year - 1972
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19720070116
Subject(s) - chemistry , materials science , physics , crystallography
Es wurden die Phasen‐ und Epitaxiebeziehungen nitrierter Eisenbleche und ‐Folien mittels Röntgen‐ und Elektronenbeugungsmethoden untersucht. Dabei wurden die folgenden, in zeitlicher Bildungsfolge aufgeführten Nitrierphasen gefunden: α Fe(N) (als feste Lösung) ‐ Fe 4 N (γ′‐Phase) ‐ ϵ‐Phasen (mit ϵ‐Fe 3 N und ϵ‐Fe 2 N) ‐m ζ‐Fe 2 N. Alle genannten Nitrierphasen gehen, laufende N‐Zufuhr vorausgesetzt. durch epitaxisch initiierte Gitterumbaureaktionen auseinander hervor (= Topotaxie). Es konnten epitaxische Verwachsungen aller in der obigen Bildungsfolge benachbarten Fe‐Nitride miteinander und über Epitaxiekette auch mit αFe nachgewiesen werden und zwar: αFe mit Fe 4 N(γ′); Fe 4 N(γ′); mit ϵ‐Fe 3 N; ϵ‐Fe 3 N mit ϵ‐Fe 2 N und ϵ‐Fe 2 N mit ζ‐Fe 2 N. Alle zugehörigen Verwachsungsgesetze konnten festgelegt werden. Von besonderer Aussagekraft erwiesen sich hierbei nitrierte Fe‐Einkristallfolien von ≈600 Å Dicke, die durch Vakuumaufdampfung auf (001)‐NaCl bei 475°C gezüchtet worden waren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here