z-logo
Premium
Über die hydrothermale Kristallisation im System CaO–SiO 2 –H 2 O–Na 2 O
Author(s) -
Ganiev R. M.,
Kusnezov V. A.,
Iljuchin V. V.,
Lobačev A. N.,
Belov N. V.
Publication year - 1970
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19700050307
Subject(s) - materials science , die (integrated circuit) , nanotechnology
Die Untersuchungen ergaben, wie man Einkristalle aus der Reihe der Ca‐Hydrosilicate von hinreichender Größe für die Untersuchung ihrer physikalischen Charakteristika und der Röntgenstruktur gewinnt. Die Synthese der neuen Verbindungen unterstreicht die Auffassungen (B ELOV , M OLTSCHANOV , P RICHIDKO ) über die Möglichkeiten der Gewinnung neuer Ca‐Hydrosilicate auf künstlichem Wege. Die Ähnlichkeit der Parameter der x CaO · y SiO 2 · z H 2 O‐Phase mit Klinohumit ist beachtenswert, ebenso wie die Ähnlichkeit von zwei Parametern mit einem Vielfachen des dritten in den Elementarzellen der Silicatphasen (Ca‐Chondrodit, Z‐Phase und x CaO · y SiO 2 · z H 2 O) sowie in der Elementarzelle von γ‐Ca 2 SiO 4 . Letzteres erlaubt, — in Analogie zu der bekannten Reihe Olivin–Chondrodit–Norbergit – die Existenz einer kristallchemischen Reihe unter den Ca‐Orthosilicaten mit abnehmendem Gehalt an Hydroxyd anzunehmen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here