z-logo
Premium
Tribomechanische Aktivierung der Nickelcarbonylbildung durch Erzeugung energetisch angeregter Festkörperzustände
Author(s) -
Heinicke G.,
Harenz H.,
RichterMendau J.
Publication year - 1969
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19690040114
Subject(s) - chemistry
Die Nickelcarbonylbildung läuft an Gitterbereichen mit erhöhter Fehlordnung, z. B. an Korngrenzen oder mechanisch deformierten Stellen, beschleunigt ab. Unter Einwirkung von CO lassen sich durch Gasätzung Kristallorientierungen und Korngrenzen sichtbar machen. Mit Hilfe kinetischer und thermodynamischer Messungen wird die überschüssige freie Enthalpie tribomechanisch beanspruchter Gitterbereiche bestimmt und der Einfluß des Aktivitätszustandes des verformten Festkörpers auf die Geschwindigkeit der Nickelcarbonylbildung untersucht. Während des Beanspruchungsvorganges treten energetisch instabile Zustände auf, deren Aktivität die der eingefrorenen irreversiblen Gitterstörungen nach Unterbrechung der Bearbeitung noch übertrifft. Auf die technische Bedeutung dieser Prozesse wird hingewiesen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here