Premium
Adsorption von Harnstoff und Bleichlorid and NaCl‐Würfeln und ‐Oktaedern
Author(s) -
Karge H.
Publication year - 1968
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19680030408
Subject(s) - chemistry , adsorption , nuclear chemistry
Von Hille und Jentsch mitgeteilte Befunde, nach welchen die Adsorption von Harnstoff sowie HgCl 2 an {100}‐ und {110}‐ bzw. {110}‐Flächen des Steinsalzes „negativ” ist (Anreicherung von Wasser in der Grenzschicht), erwiesen sich als vorgetäuscht durch Harnstoff‐ bzw. HgCl 2 ‐Verluste bei der Versuchsdurchführung. Bei Ausschaltung der Fehlerquellen ergab sich sowohl im Falle von NaCl/Harnstoff als auch im Falle des ebenfalls untersuchten Systems NaCl/PbCl 2 eine positive Adsorption des trachtändernden Lösungsgenossen an den {111}‐Flächen. Die {100}‐Flächen zeigten keine meßbare Adsorption. Für die Oktaeder wurde die Adsorption aus der den trachtändernden Lösungsgenossen enthaltenden Mutterlösung, und zwar unmittelbar nach Entstehung der Kriställchen, ermittelt. Dabei wurde festgestellt, daß der trachtändernde Lösungsgenosse nicht nur adsorptiv an der Oberfläche der Oktaeder angereichert, sondern auch im hohen Maße eingebaut wird.