z-logo
Premium
Feldelektronenmikroskopische Untersuchung der heterogenen Silberkeimbildung
Author(s) -
Paunov M.,
Michailov E.
Publication year - 1968
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19680030405
Subject(s) - chemistry , humanities , physics , philosophy
Die heterogene Silberkeimbildung auf W‐Spitzenunterlage wird untersucht. Es wird eine Silberdampfquelle benutzt, die gleichmäßige Bedampfung der Spitze erlaubt. Die kritischen Adatomkonzentrationen für die 111‐ und 110‐Gebiete werden zu 2,3 · 10 14 At cm −2 bzw. 10 13 At cm −2 bestimmt. Mit dem von Gretz für die 100‐Gebiete bestimmten Wert wird die Reihenfolge der kritischen Adatomkonzentrationen mit n   kr 111n   kr 100> n   kr 100aufgestellt. Auf Grund der Temperaturabhängigkeit der τ kr werden die Aktivierungsenergien zur Desorption berechnet – Q   d 110= 25,700 cal mol −1 und Q   d 100= 27,000 cal mol −1 . Es wird bei niedrigen Temperaturen eine Erhöhung des τ kr ‐Wertes festgestellt. Das wird als eine Abnahme der Wachstumsgeschwindigkeit interpretiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here