z-logo
Premium
Kinetik und Morphologie der Gitterumwandlung kubisch‐flächenzentriert → hexagonal
Author(s) -
Schumann H.
Publication year - 1967
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19670020413
Subject(s) - chemistry , crystallography , physics
An einer Legierung aus Eisen mit, 26,12% Mangan wurden die Kinetik und Morphologic der Umwandlung von kub.‐flz. Austenit in die hexagonale ε‐Phase metallographisch untersucht. Im Austenitkorn entsteht zunächst auf einer Oktaederfläche ein Stapelfehler, der sich vergrößert, eine linsenförmige Gestalt annimmt und schließlich zu einer dünnen Platte anwächst. Dieser Vorgang stimmt mit dem Seegerschen Versetzungsmodell überein. Beim Auftreffen auf ein Hindernis wird ein mechanischer Druck erzeugt, der zu einer plastischen Verformung führt. Das Dickenwachstum der ε‐Platten ist wegen der beträchtlichen Umwandlungskontraktion begrenzt. Trotz des plättchenförmigen Aufbaus kann die hexagonale Phase jedes beliebige Volumen erfüllen, da durch einen besonderen, bisher noch nicht ganz geklärten Mechanismus eine Art Paketbildung erfolgt. Auf Beziehungen zwischen Zwillingsbildung und ε‐Phase wird hingewiesen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here