Premium
Zur Geometrie der Ätzfiguren auf kubisch raumzentrierten Metallen
Author(s) -
Schulze D.
Publication year - 1967
Publication title -
kristall und technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.377
H-Index - 64
eISSN - 1521-4079
pISSN - 0023-4753
DOI - 10.1002/crat.19670020310
Subject(s) - philosophy , physics
Für die wichtigsten Flächen, Kanten und Ecken kubisch raumzentrierter Metalle werden die Bindungsenergien gemäß der Kossel‐Stranskischen Theorie zusammengestellt. Die kristallographisch bedingten geometrischen Formen von elektronenmikroskopisch am Wolfram aufgenommenen Ätzfiguren lassen sich in ihren wesentlichsten Zügen an Hand der Bindungsverhältnisse verstehen. Die tieferen Ursachen für die Entstehung der markanten erhabenen und offensichtlich mit Versetzungen im Zusammenhang stehenden Figuren auf Oktaederflächen bleiben weiterhin ein offenes Problem.