Premium
From the laboratory to the living room – KEMIE ® in times of Corona
Author(s) -
Zellmer Stefan,
Schlüter Bert,
Blau Jeannette,
Lewalter Doris,
Sommer Katrin
Publication year - 2022
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.202200019
Subject(s) - humanities , physics , philosophy , gynecology , medicine
Die Corona‐Pandemie hat mit „Lernen auf Distanz“ eine neue Form des Lernens etabliert. Auch außerschulische Lernorte mussten auf diese Form des Lernens zurückgreifen, was die Frage aufwirft, ob das Erleben der Basic Needs bei einem experimentellen Lernarrangement in Distanz in ähnlicher Weise ausgeprägt ist wie bei einem Präsenzformat. Die Untersuchung wird mit einem Fragebogen im etablierten, experimentellen Lernarrangement KEMIE ® durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Distanzeinheiten häufig mit mindestens ebenso hohen Ausprägungen der Basic Needs verbunden sind. Insbesondere bei der erlebten Autonomie mit der Facette Selbstbestimmtheit liegen die Werte der Distanzeinheit über denen der Präsenzeinheit. Es kann geschlussfolgert werden, dass bei der Übertragung eines bestehenden Konzeptes ohne große Änderungen aus dem Labor in das heimische Wohnzimmer unter der Beachtung weniger Grundsätze das Erleben der Basic Needs weiterhin gewährleistet werden kann.