z-logo
Premium
Is Chemical Knowledge Tentative or Durable or Both? – Analysis of Preservice Science Teachers' Conceptions about the Tentativeness of Chemical Knowledge
Author(s) -
Müller Stefan,
Reiners Christiane S.
Publication year - 2021
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201900080
Subject(s) - gynecology , humanities , psychology , philosophy , medicine
Die Vorläufigkeit naturwissenschaftlicher Erkenntnisse stellt aus wissenschaftstheoretischer Sicht ein entscheidendes Merkmal naturwissenschaftlicher Erkenntnisse dar. Vor dem Hintergrund aktueller Debatten um „Fake Science“ kommt ihr aber auch aus fachdidaktischer Sicht noch einmal eine besondere Bedeutung zu. Neben einem Vorschlag zur Klärung des Begriffs werden im Rahmen des Artikels Ergebnisse zweier qualitativer Studien vorgestellt. Diese zeigen, dass Lehramtsstudierende des Faches Chemie oftmals nur inkonsistente Ansichten über die Vorläufigkeit besitzen, die darüber hinaus relativ resistent gegenüber Veränderungen sind. Zur Förderung eines adäquaten Verständnisses ist neben einer intensiven und strukturierten Auseinandersetzung mit der Vorläufigkeit auch eine Thematisierung der Beständigkeit und Glaubwürdigkeit von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen notwendig. Darüber hinaus werden im Artikel weitere Maßnahmen zur Verständnisförderung vorgestellt und diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here