z-logo
Premium
Quick test: How to detect lactose in 60 seconds?
Author(s) -
Ruppersberg Klaus,
Klemeyer Horst
Publication year - 2020
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201900064
Subject(s) - gynecology , chemistry , lactose , nuclear chemistry , food science , medicine
Mit einer Inverter‐Mikrowelle ist es möglich, eine geringe Leistung (400 W) kontinuierlich und präzise auf wässrige Lösungen in Bechergläsern einwirken zu lassen, ohne dass es dabei zu einem Siedeverzug kommt. Auf diese Weise lässt sich Lactose in Milchprodukten in 60 Sekunden durch eine Rotfärbung nachweisen, die durch eine Reaktion mit Methylamin oder 1,6‐Diaminohexan (Hexamethylendiamin) in alkalischer Lösung zu Stande kommt. Letzteres ist in vielen Schulsammlungen schon vorhanden, da es für den bekannten „Nylon‐Seil‐Trick“ beschafft wurde.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here