Premium
DIY Construction of a Digital Low‐Cost Photometer For the Chemistry Classroom
Author(s) -
Witte Thomas,
Hanemann Stefan,
Sommerfeld Herbert,
Temmen Katrin,
Fechner Sabine
Publication year - 2020
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201900026
Subject(s) - humanities , political science , physics , philosophy
Im vorliegenden Artikel wird ein preisgünstiges Fotometer zum Selbstbau vorgestellt, das in Zusammenarbeit von Chemie‐ und Technikdidaktik entwickelt wurde und einen modernen Stand der Technik repräsentiert. Ziel der Konstruktion war es, Chemie‐Fachschaften an Schulen ein robustes und reparierbares Gerät zur Verfügung zu stellen, das in der Anschaffung nur einen Bruchteil des Preises eines kommerziellen Fotometers kostet und außerdem zuverlässige Messdaten erzeugt. Die beigefügte Anleitung erklärt Schritt für Schritt auf leicht verständliche Weise den Zusammenbau des Gerätes, so dass dieses beispielsweise auch im Rahmen einer AG in 4–5 Doppelstunden mit Schülerinnen und Schülern durchführbar ist oder selbst zusammengebaut werden kann. In einer Fortbildung wurden bereits 15 Geräte erfolgreich konstruiert und befinden sich im Betrieb an den Schulen der Region.